Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
als wir im Jahre 2020 unser Programmheft für das Folgejahr auflegten,
waren wir alle guter Hoffnung, dass spätestens im Jahr 2021 die Corona-
Pandemie, nach der dann vollständigen zweiten Impfung der meisten
Menschen, beendet sein würde. Nun scheint es aber so zu sein, dass neue
Mutationen des Covid-Virus die Inzidenz wieder nach oben treiben. Auch
wenn die Krankheitsverläufe wohl deutlich milder sind, bedeutet das für
uns, weiterhin sehr wachsam zu sein und vor allem die Gesundheits- und
Hygienemaßnahmen auch künftig zu beachten.
Die Pandemie hat uns im Bildungsbereich vor große Herausforderungen
gestellt, Präsenzseminare fanden nicht statt, es wurden verschiedene Online-Formate entwickelt,
die gut angenommen wurden. Aber der direkte persönliche Kontakt hat schon an der einen oder
anderen Stelle gefehlt, denn er ist ein wichtiges Element für unsere Bildungsarbeit.
Im Jahr 2022 sind eine Vielzahl von Themen zu bearbeiten: es finden die regelmäßigen Betriebsratswahlen
statt, die Organisationswahlen in ver.di starten, die Fusion der Fachbereiche wird zum
Januar 2022 umgesetzt, die Bezirksstruktur in Schleswig-Holstein verändert sich und das Go Life
von „Perspektive ver.di wächst“ ist für den 28.03.2022 vorgesehen. Das sind alles Themen, in denen
Bildung und Qualifizierung eine wichtige Rolle spielen.
Wir möchten euch auch im Jahre 2022 sehr herzlich dazu einladen unser reichhaltiges Bildungsangebot
für Vertrauensleute, Betriebs- und Personalrät*innen, für die Schwerbehinderten- und
Mitarbeiter*innen- sowie Jugend und Ausbildungs-Vertretungen und für interessierte Kolleg*innen
aufzugreifen.
Im gemeinsamen Austausch können wir so unsere gewerkschaftlichen Standpunkte zu den
gesellschaftspolitisch relevanten Themen diskutieren und entwickeln.
Die Seminare der gesetzlichen Interessenvertretungen (arbeitgeberfinanziert) befinden sich im vorderen,
blau unterlegten und die gewerkschaftspolitischen Seminare im hinteren, rot unterlegten Programmteil.
Besucht auch gerne unsere Hompage www.verdi-nord-seminare.de
und für die arbeitgeberfinanzierten Seminare des ver.di-Forums www.verdi-forum.de
Sehr gerne nehmen wir Anregungen und Vorschläge zu unserer Bildungsarbeit auf.
Lübeck im August 2021
Cornelia Töpfer
Stellvertr. Landesbezirksleiterin
|