Arbeitsrecht 2Dieses Seminar richtet sich an Betriebs- und Personalräte, die bereits über erste arbeitsrechtliche Kenntnisse verfügen. Themenschwerpunkte: - Arbeitnehmerhaftung (für Schädigungen des Arbeitgebers gegenüber Dritten und gegenüber Betriebsangehörigen)
- Zahlung und Sicherung des Arbeitsentgelts
- Arbeitsentgelte ohne Arbeitsleistung
- Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall (Grundlagen und Anspruchsvoraussetzung)
- Anspruch auf Verringerung/ Erhöhung der Arbeitszeit
- Einführung in das Urlaubsrecht
- Beendigung von Arbeitsverhältnissen unter sozialrechtlichen Aspekten
- Leistungsorientierte Vergütungssysteme
- Arbeitszeitkonten (Langzeit und Lebensarbeitszeitkonten, Insolvenzsicherung)
- Personalplanung und Entwicklung
- Das AGG
- Teilnahme an einer Verhandlung eines Arbeitsgerichtes mit Vor- und Nachbesprechung
Bitte die Unterlagen aus den bereits besuchten Arbeitsrechtsseminaren sowie eine aktuelle Ausgabe der Arbeitsgesetze (z.B. Beck-Texte) mitbringen. | |
Hinweise:
Referenten: Fachanwälte für Arbeitsrecht, Juristen Diese Veranstaltung wird mit 14 Stunden für die CDMP-Weiterbildung anerkannt (CDMP: Certified Disability Management Professional). |