Betriebliche Veränderungsprozesse (BR 4) „Beständig ist allein der Wandel“ – Qualifizierungsreihe für Betriebsräte der DPAGEs gibt heutzutage kaum einen Betrieb, in dem nicht umorganisiert wird. Auslagerungen, Teilschließungen oder Betriebsschließungen häu- fen sich und gefährden tausende von Arbeitsplätzen. Im betrieb - lichen Alltag wirken sich größere und kleinere Veränderungen auf Arbeitsinhalte, Qualifikationsanforderungen oder Arbeitsbedingun- gen der Beschäftigten aus. In diesem Seminar geht es um Einfluss- möglichkeiten und Grenzen des Betriebsrates bei solchen Veränderungsprozessen. An konkreten Fallbeispielen werden betriebliche Veränderungen bearbeitet. Rechtliche Bestimmungen sind dabei genauso wichtig wie die „richtige“ Strategie. Themenschwerpunkte: - Frühzeitiges Erkennen betrieblicher Veränderungen
- Betriebsübergang nach § 613a BGB und Umwandlungsgesetz
- Betriebsänderung nach § 111 ff. BetrVG
- Mitwirkungs- und Mitbestimmungsrechte des Betriebsrates bei Betriebsübergang, Interessensausgleich und Sozialplan
- Beschäftigungssicherung nach § 92a BetrVG
- Die wirtschaftliche Mitbestimmung nach dem BetrVG im Überblick
- Betriebliche Bildungsmaßnahmen nach §§ 96-98 BetrVG
- Aktuelle Rechtsprechung
| | |