Betriebswirtschaftliches Grundwissen für BetriebsräteWirtschaftliche Angelegenheiten bilden die Grundlagen des alltäglichen Handelns des Betriebsrates auch in Non-Profit-Unternehmen: personelle Maßnahmen, Arbeitszeiten, Leistungsentgelte und andere Veränderungsprozesse im Unternehmen sind letztlich immer betriebswirtschaftlich begründet. Für die Zusammenarbeit mit dem Wirtschaftsausschuss und die Beratungen mit dem Arbeitgeber ist es daher hilfreich, wenn Betriebsräte über Kenntnisse wirtschaftlicher Grundbegriffe und Zusammenhänge verfügen. Das Seminar bietet dazu einen ersten Überblick: Themenschwerpunkte: - Jahresabschluss: Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung, Lagebericht
- Informationspolitik der Geschäftsleitung und Monatsgespräche
- Auswertung von Kennzahlen und Controllingdaten
- Zusammenarbeit zwischen Betriebsrat und Wirtschaftsausschuss
| |
Hinweise:
Referent: Achim Momm, BAB Institut für betriebswirtschaftl. u. arbeitsorientierte Beratung |