| Datenschutz



Startseite

Seminar-Programm
Für Aktive
Kommunikation und Mitgliederorientierung
Gesellschaftspolitik
Studienreisen
Für Frauen
Arbeitsrecht für Arbeitnehmer
Leuchtturm-Seminarreihe
Fachbereiche und Fachgruppen
Qualifizierung für BR
Qualifizierung für PR
Qualifizierung für die MAV
SBV-Seminare
JAV-Seminare
Vorsitzende, Stellvertretungen und Freigestellte
Arbeits- und Gesundheitsschutz
Arbeitsrecht
Arbeitszeit
Erfolgreiche Arbeit in BR, PR und MAV
Tarifrecht
Personalentwicklung
Kommunikation und Konflikte
Digitalisierung und Datenschutz
Wirtschaftliche Angelegenheiten
ver.di-Fachbereiche
Fachtagungen
Intern

Seminar-Suche

Online-Anmeldung

Hinweise zum Seminarprogramm

Zur LBZ-Nord-Homepage






Arbeitsrecht für Arbeitnehmer*innen

Um seine Rechte durchsetzen zu können, muss man seine Rechte kennen.

Viele Arbeitnehmer*innen wissen nichts oder nur sehr wenig über ihre Rechte gegenüber dem Arbeitgeber.

Dieses Seminar gibt einen ersten Überblick auf grundlegende Themen des Arbeitsrechts und richtet sich an Kolleginnen und Kollegen, die sich erstmals mit Themen des Arbeitsrechts befassen wollen und nicht Mitglied einer Interessenvertretung (BR/PR/MAV) sind.

Inhalte:

  • Aufbau des Arbeitsrechtssystems
  • Das Arbeitsgerichtsverfahren
  • Rechte und Pflichten im Arbeitsverhältnis
  • Der Arbeitsvertrag als Rechtsgrundlage
  • Befristungen / Teilzeitarbeitsplätze
  • Abmahnungen
   
N 056/23
Melden Sie sich online an
25.09.2023
 Veranstalter: LBZ Nord

 Ort: Lübeck
Kosten:
Teilnahmebeschränkung:
Nur Bundesländer: Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein



Zielgruppen:
BR, PR, VL, iAN


Freistellungsgrundlage:
37(7), 54(2), WBG S-H


Zur Übersicht "Arbeitsrecht für Arbeitnehmer"