Eingruppierungsrecht nach TVöD (VKA) – AufbauseminarSpezial-Workshop für Fortgeschrittene In diesem als Workshop konzipierten Seminar für Fortgeschrittene werden die maßgeblichen Eingruppierungsgrundsätze des TVöD wiederholt und an praktischen Beispielen mit entsprechenden Übungen gefestigt. Es handelt sich insbesondere um praktische Übungen zur Bildung von Arbeitsvorgängen entsprechend der aktuellen Rechtsprechung zur Bewertung aktueller Stellen insbesondere die Abgrenzung zwischen - gründlichen Fachkenntnissen
- gründlichen vielseitigen Fachkenntnissen
- gründlichen umfassenden Fachkenntnissen.
Wir legen den Schwerpunkt auf die Merkmale des Allgemeinen Teils der neuen Entgeltordnung. In Arbeitsgruppen erarbeiten wir Stellenbeschreibungen an Hand vorgegebener Fälle. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Bearbeitung von typischen Fehlern bei Stellenbeschreibungen wie etwa die fehlerhafte Bildung von Arbeitsvorgängen. Es werden zudem Handlungsmöglichkeiten und Argumentationshilfen für die Betriebs- und Personalräte erarbeitet, damit diese noch besser überzeugen können und ggfs. gut auf Einigungsstellen- und Gerichtsverfahren vorbereitet sind. Gerne werden auch Beispiele der Teilnehmenden bearbeitet, wenn diese ihre Fälle mindestens vier Wochen vor dem Seminar den Referenten übersandt haben. | |
Hinweise:
Referenten: Dirk Teichmann, Fachreferent zum TV-L, TVöD und Eingruppierung; Mitglied der Tarifkommission, Mario Böttcher, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Fachreferent zum TVöD und zur Eingruppierung |