| Datenschutz



Startseite

Seminar-Programm
Für Aktive
Kommunikation und Mitgliederorientierung
Gesellschaftspolitik
Studienreisen
Leuchtturm-Seminarreihe
Fachbereiche und Fachgruppen
Qualifizierung für BR
Qualifizierung für PR
Qualifizierung für die MAV
SBV-Seminare
JAV-Seminare
Vorsitzende, Stellvertretungen und Freigestellte
Arbeits- und Gesundheitsschutz
Arbeitsrecht
Arbeitszeit
Erfolgreiche Arbeit in BR, PR und MAV
Tarifrecht
Personalentwicklung
Kommunikation und Konflikte
Digitalisierung und Datenschutz
Wirtschaftliche Angelegenheiten
Wahlvorstände
ver.di-Fachbereiche
Fachtagungen
Intern

Seminar-Suche

Online-Anmeldung

Hinweise zum Seminarprogramm

Zur LBZ-Nord-Homepage






SBV 1 – Grundlagenseminar
Einführung in die Aufgaben, Rechte und Pflichten

Für die Aufgaben als Interessenvertretung der schwerbehinderten Menschen im Betrieb vermittelt dieses Seminar die erforderlichen Basiskenntnisse. Es wendet sich sowohl an Mitglieder und stellvertretende Mitglieder der Schwerbehindertenvertretung als auch an Betriebs- und Personalräte. Nach Klärung der wichtigsten Grundbegriffe geht es vor allem darum, sich mit den Aufgaben, Rechten und Pflichten der Schwerbehindertenvertretung vertraut zu machen. Dies betrifft zum einen die rechtlichen Grundlagen und zum anderen das praktische Vorgehen im Betrieb, im Kontakt mit den Kolleg*innen mit Behinderung, aber auch in der Zusammenarbeit mit wichtigen betrieblichen und außerbetrieblichen Stellen.

Themenschwerpunkte:

  • Was verstehen wir unter Gesundheit, Krankheit und Behinderung?
  • Die rechtliche Stellung der Schwerbehindertenvertretung
  • Die Aufgaben der Schwerbehindertenvertretungen
  • Pflichten des Arbeitgebers gegenüber Beschäftigten mit Behinderung
  • Aufgabe der Schwerbehindertenvertretung
  • Unterstützung bei der Anerkennung einer Schwerbehinderung und Gleichstellung
  • Schutz personenbezogener Daten und Geheimhaltungspflicht der SBV
  • Überblick zu den Beteiligungsrechten der SBV
  • Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat/ Personalrat/ MAV und externen Stellen
  • Kündigungsschutz nach § 168 ff. SGB IX
  • Die Öffentlichkeitsarbeit der Schwerbehindertenvertretung
   
Nord 414/2316.10.2023 - 18.10.2023
 Veranstalter: ver.di-Forum Nord

 Ort: 18055 Rostock
Anmeldung auf der Internet-Seite des Veranstalters
Kosten:

Nord 452/2313.11.2023 - 15.11.2023
 Veranstalter: ver.di-Forum Nord

 Ort: 23554 Lübeck
Anmeldung auf der Internet-Seite des Veranstalters
Kosten:

Nord 111/2415.01.2024 - 19.01.2024
 Veranstalter: ver.di-Forum Nord

 Ort: Kiel
Anmeldung auf der Internet-Seite des Veranstalters
Kosten:

Nord 179/2418.03.2024 - 22.03.2024
 Veranstalter: ver.di-Forum Nord

 Ort: Hamburg
Anmeldung auf der Internet-Seite des Veranstalters
Kosten:

Nord 258/2403.06.2024 - 07.06.2024
 Veranstalter: ver.di-Forum Nord

 Ort: Rostock
Anmeldung auf der Internet-Seite des Veranstalters
Kosten:

Nord 293/2401.07.2024 - 05.07.2024
 Veranstalter: ver.di-Forum Nord

 Ort: Undeloh
Anmeldung auf der Internet-Seite des Veranstalters
Kosten:

Nord 317/2426.08.2024 - 30.08.2024
 Veranstalter: ver.di-Forum Nord

 Ort: Schleswig
Anmeldung auf der Internet-Seite des Veranstalters
Kosten:

Nord 370/2407.10.2024 - 11.10.2024
 Veranstalter: ver.di-Forum Nord

 Ort: Lübeck
Anmeldung auf der Internet-Seite des Veranstalters
Kosten:



Hinweise:

Wunsch nach barrierefreier Unterkunft bei der Anmeldung bitte angeben.

Diese Veranstaltung wird mit 20 Stunden für die CDMP-Weiterbildung anerkannt (CDMP: Certified Disability Management Professional).



Zur Übersicht "Schwerbehindertenrecht"