| Datenschutz



Startseite

Seminar-Programm
Für Aktive
Kommunikation und Mitgliederorientierung
Gesellschaftspolitik
Studienreisen
Leuchtturm-Seminarreihe
Fachbereiche und Fachgruppen
Qualifizierung für BR
Qualifizierung für PR
Qualifizierung für die MAV
SBV-Seminare
JAV-Seminare
Vorsitzende, Stellvertretungen und Freigestellte
Arbeits- und Gesundheitsschutz
Arbeitsrecht
Arbeitszeit
Erfolgreiche Arbeit in BR, PR und MAV
Tarifrecht
Personalentwicklung
Kommunikation und Konflikte
Digitalisierung und Datenschutz
Wirtschaftliche Angelegenheiten
Wahlvorstände
ver.di-Fachbereiche
Fachtagungen
Intern

Seminar-Suche

Online-Anmeldung

Hinweise zum Seminarprogramm

Zur LBZ-Nord-Homepage






Aktive Gewerkschaftsarbeit planen und gestalten –
Betriebsgruppenseminar

Es gibt ver.di Aktive im Betrieb oder der Dienststelle? Dann bietet dieses Seminar die Möglichkeit, gemeinsam und im Austausch mit Aktiven aus anderen Betrieben oder Dienststellen Ideen zu entwickeln. Sowohl für Aktive, die erstmals Ideen ausprobieren wollen, als auch für Aktive, die ihrer Gewerkschaftsarbeit wieder Schwung verleihen wollen.

Gewerkschaftliche Arbeit soll (wieder) erfolgreich werden und Spaß machen.

Es kommen in der Regel zwei Gruppen aus zwei Betrieben/Dienststellen zusammen. Sie entwickeln im Seminar Arbeitsprojekte, die sie in ihrem Bereich umsetzen können. Die Projekte sollen Spaß machen und realisierbar sein.

Themenschwerpunkte im Seminar:

  • Situation der gewerkschaftlichen Arbeit im Betrieb/Dienststelle analysieren
  • Grundlagen der Kommunikation
  • Praktische Übungen – Partner*innen-Interview mit Videoauswertung
  • Historische Entwicklung der Gewerkschaft
  • Betriebsanalyse/Mapping
  • Praktische Übungen von Gesprächsführungen im Betrieb
  • Entwicklung von Arbeitsprojekten
  • Ziel- und Zeitmanagement
  • Praktische Übung einer freien Rede
  • Konkrete Aufgabenverteilung

Alle im Seminar angewandten Methoden, z.B. Metaplan, Brainstorming, Moderation können auch im Betrieb/Dienststelle verwendet werden. Schwerpunkt ist der Ausbau der Fähigkeiten der Betriebsgruppen.

Alle reden von zu aktivierender Gewerkschaftsarbeit im Betrieb, wir zeigen, wie es gehen kann.

   
Nord 003/24
Melden Sie sich online an
05.02.2024 - 09.02.2024
 Veranstalter: LBZ Nord

 Ort: ver.di-Bildungszentrum Undeloh
Kosten:
Teilnahmebeschränkung:
Nur Bundesländer: Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein

Nord 015/24
Melden Sie sich online an
21.10.2024 - 25.10.2024
 Veranstalter: LBZ Nord

 Ort: ver.di-Bildungszentrum Undeloh
Kosten:
Teilnahmebeschränkung:
, Nur Bundesländer: Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein



Zielgruppen:
PR, VL, iAN, Betriebsgruppen, ver.di Mitglieder


Freistellungsgrundlage:
54(2), SU, BU


Zur Übersicht "Seminare für Aktive"