| Datenschutz



Startseite

Seminar-Programm
Für Aktive
Kommunikation und Mitgliederorientierung
Gesellschaftspolitik
Studienreisen
Leuchtturm-Seminarreihe
Fachbereiche und Fachgruppen
Qualifizierung für BR
Qualifizierung für PR
Qualifizierung für die MAV
SBV-Seminare
JAV-Seminare
Vorsitzende, Stellvertretungen und Freigestellte
Arbeits- und Gesundheitsschutz
Arbeitsrecht
Arbeitszeit
Erfolgreiche Arbeit in BR, PR und MAV
Tarifrecht
Personalentwicklung
Kommunikation und Konflikte
Digitalisierung und Datenschutz
Wirtschaftliche Angelegenheiten
Wahlvorstände
ver.di-Fachbereiche
Fachtagungen
Intern

Seminar-Suche

Online-Anmeldung

Hinweise zum Seminarprogramm

Zur LBZ-Nord-Homepage






Aufbauseminar für erfahrene Betriebsgruppen

Als Aufbauseminar für erfahrene Betriebsgruppen findet in diesem Seminar eine nachhaltige Weiterentwicklung ihrer betrieblichen Arbeit statt.

Aufbauend auf den Grundlagen aus dem Betriebsgruppenseminar wird der Schwerpunkt auf der erfolgreichen Gestaltung von Gruppenprozessen liegen. Dabei werden Wege erarbeitet, um junge Kolleginnen und Kollegen in gewerkschaftliche Gremienarbeit zu integrieren.

Ziel ist es, die individuellen Stärken zu erkennen und zu fördern, um dann gemeinsam Ziele im betrieblichen Alltag zu verwirklichen. So werden viele praxisnahe Methoden der Mitgliederansprache und -Werbung und die Weiterentwicklung eigener Ideen für eine erfolgreiche gewerkschaftliche Betriebsgruppe im Vordergrund stehen.

   
Nord 018/24
Melden Sie sich online an
25.11.2024 - 29.11.2024
 Veranstalter: LBZ Nord

 Ort: ver.di-Bildungszentrum Undeloh
Kosten:
Teilnahmebeschränkung:
Nur Bundesländer: Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein



Hinweise:
Dieses Seminar bietet sich für Gruppen an, die bereits an einem Betriebsgruppenseminar teilgenommen haben.

Zielgruppen:
PR, VL, iAN, Betriebsgruppen, ver.di Mitglieder


Freistellungsgrundlage:
54(2), SU, BU


Zur Übersicht "Seminare für Aktive"