| Datenschutz



Startseite

Seminar-Programm
Für Aktive
Kommunikation und Mitgliederorientierung
Gesellschaftspolitik
Studienreisen
Leuchtturm-Seminarreihe
Fachbereiche und Fachgruppen
Qualifizierung für BR
Qualifizierung für PR
Qualifizierung für die MAV
SBV-Seminare
JAV-Seminare
Vorsitzende, Stellvertretungen und Freigestellte
Arbeits- und Gesundheitsschutz
Arbeitsrecht
Arbeitszeit
Erfolgreiche Arbeit in BR, PR und MAV
Tarifrecht
Personalentwicklung
Kommunikation und Konflikte
Digitalisierung und Datenschutz
Wirtschaftliche Angelegenheiten
Wahlvorstände
ver.di-Fachbereiche
Fachtagungen
Intern

Seminar-Suche

Online-Anmeldung

Hinweise zum Seminarprogramm

Zur LBZ-Nord-Homepage






Erfolgreich in Betrieb und Verwaltung –
Grundlagen und Handlungsmöglichkeiten für Vertrauensleute

Herzlichen Glückwunsch zur Wahl als Vertrauensmann oder Vertrauensfrau.

Du willst jetzt selber aktiv werden?

Das ist prima, wir wollen dir dabei helfen!

Was genau soll ich jetzt eigentlich tun?

Diese und andere grundsätzliche Fragen zur Arbeit der Vertrauensleute soll dieses Seminar beantworten.

Welche Aufgaben haben Vertrauensleute und wie kann ich diese im Betrieb bzw. der Dienststelle ausführen? Außerdem wollen wir einen Einblick in die Gewerkschaft bieten, um in Gesprächen mit Kolleginnen und Kollegen gewerkschaftliche Grundfragen beantworten zu können.

Wir wollen gemeinsam in Arbeitsgruppen und Input-Teilen Ideen für eine aktive Arbeit vor Ort entwickeln, um Vertrauensleuten einen optimalen Start für die zukünftige Arbeit zu ermöglichen.

Folgende Themenschwerpunkte sollen bearbeitet werden:

  • Geschichte der Gewerkschaften
  • ver.di-Strukturen, wie funktionieren sie?
  • Klärung der Aufgaben und Ziele von betrieblicher Gewerkschaftsarbeit
  • Informationen über tarif- und arbeitsrechtliche Vorschriften
  • Schutzbestimmungen der Vertrauensleutearbeit
  • Vermittlung von Ideen für eine aktive Gewerkschaftsarbeit in Betrieb und Verwaltung
   
Nord 006/24
Melden Sie sich online an
22.04.2024 - 24.04.2024
 Veranstalter: LBZ Nord

 Ort: ver.di-Bildungszentrum Undeloh
Kosten:
Teilnahmebeschränkung:
Nur Bundesländer: Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein

Nord 007/24
Melden Sie sich online an
01.07.2024 - 03.07.2024
 Veranstalter: LBZ Nord

 Ort: ver.di-Bildungszentrum Undeloh
Kosten:
Teilnahmebeschränkung:
, Nur Bundesländer: Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein

Nord 016/24
Melden Sie sich online an
04.11.2024 - 06.11.2024
 Veranstalter: LBZ Nord

 Ort: ver.di-Bildungszentrum Undeloh
Kosten:
Teilnahmebeschränkung:
, Nur Bundesländer: Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein



Zielgruppen:
PR, VL, iAN, Mitglieder betrieblicher Interessenvertretungen, Interessierte an einer aktiven Gewerkschaftsarbeit im Betrieb bzw. der Verwaltung


Freistellungsgrundlage:
54(2), SU, BU


Zur Übersicht "Seminare für Aktive"