| Datenschutz



Startseite

Seminar-Programm
Für Aktive
Kommunikation und Mitgliederorientierung
Gesellschaftspolitik
Studienreisen
Leuchtturm-Seminarreihe
Fachbereiche und Fachgruppen
Qualifizierung für BR
Qualifizierung für PR
Qualifizierung für die MAV
SBV-Seminare
JAV-Seminare
Vorsitzende, Stellvertretungen und Freigestellte
Arbeits- und Gesundheitsschutz
Arbeitsrecht
Arbeitszeit
Erfolgreiche Arbeit in BR, PR und MAV
Tarifrecht
Personalentwicklung
Kommunikation und Konflikte
Digitalisierung und Datenschutz
Wirtschaftliche Angelegenheiten
Wahlvorstände
ver.di-Fachbereiche
Fachtagungen
Intern

Seminar-Suche

Online-Anmeldung

Hinweise zum Seminarprogramm

Zur LBZ-Nord-Homepage






Stimmt – ohne uns läuft nichts! Und warum ist das so?

Dieses Seminar bietet dir eine erste Orientierung für die Frage, was gewerkschaftliche und betriebliche Aufgaben miteinander zu tun haben.

Für Mitglieder und Interessierte bietet dieses Seminar die Möglichkeit herauszufinden, wie handeln Arbeitgeber und Arbeitnehmer*innen und wo stehe ich als Beschäftigte in unserem Wirtschaftssystem.

Außerdem wollen wir Tipps und Anregungen geben für Betätigungsfelder innerhalb der Gewerkschaft, um diese aktiv zu betreiben und zu fördern. Das Seminar bietet darüber hinaus die Möglichkeit, mit Kolleginnen und Kollegen aus anderen Betrieben Erfahrungen auszutauschen.

Folgende Schwerpunkte wird das Seminar umfassen:

  • Wo finde ich mich in ver.di als Mitglied wieder?
  • Wo liegen die geschichtlichen Wurzeln der Gewerkschaften?
  • Wie ist das Verhältnis zwischen Arbeitgeber und Beschäftigten gestaltet?
  • Was sind die Grundzusammenhänge unserer Wirtschaft?
  • Wie sehen die Arbeitsbedingungen im Betrieb, in der Dienststelle aus?
  • Welche Interessen verfolgen Arbeitgeber und Beschäftigte?
  • Welche Handlungs- und Durchsetzungsmöglichkeiten haben wir im Betrieb oder in der Dienststelle (Tarifverträge, Vertrauensleutearbeit, Zusammenarbeit mit dem Betriebs-/Personalrat)?
   
Nord 012/24
Melden Sie sich online an
12.08.2024 - 16.08.2024
 Veranstalter: LBZ Nord

 Ort: ver.di-Bildungszentrum Undeloh
Kosten:
Teilnahmebeschränkung:
Nur Bundesländer: Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein



Zielgruppen:
PR, VL, iAN, Betriebsgruppen, ver.di Mitglieder


Freistellungsgrundlage:
54(2), SU, BU


Zur Übersicht "Seminare für Aktive"