| Datenschutz



Startseite

Seminar-Programm
Für Aktive
Kommunikation und Mitgliederorientierung
Gesellschaftspolitik
Studienreisen
Leuchtturm-Seminarreihe
Fachbereiche und Fachgruppen
Qualifizierung für BR
Qualifizierung für PR
Qualifizierung für die MAV
SBV-Seminare
JAV-Seminare
Vorsitzende, Stellvertretungen und Freigestellte
Arbeits- und Gesundheitsschutz
Arbeitsrecht
Arbeitszeit
Erfolgreiche Arbeit in BR, PR und MAV
Tarifrecht
Personalentwicklung
Kommunikation und Konflikte
Digitalisierung und Datenschutz
Wirtschaftliche Angelegenheiten
Wahlvorstände
ver.di-Fachbereiche
Fachtagungen
Intern

Seminar-Suche

Online-Anmeldung

Hinweise zum Seminarprogramm

Zur LBZ-Nord-Homepage






Wir wollen einen Tarifvertrag

Dieses Seminar zur Tarifpolitik ist ein spezielles Qualifizierungsangebot für Aktive und Interessierte in der Tarifarbeit.

Das Angebot richtet sich insbesondere an ehrenamtliche Tarifkommissionsmitglieder sowie an komplette Tarifkommissionen, aber auch aktive Ehrenamtliche, Fachgruppenmitglieder, Betriebsgruppenmitglieder oder Vertrauensleute, die Tarifauseinandersetzungen unterstützen.

In allen Bereichen der heutigen Arbeitswelt nehmen die Belastungen der Arbeitnehmer*innen enorm zu. Um die Arbeitsbedingungen der gewerkschaftlich organisierten Beschäftigten gut zu regeln sind Tarifforderungen und Tarifverhandlungen wichtig. Diese werden durch ehrenamtliche Mitglieder in den Tarifkommissionen gestaltet.

Wir werden uns u.a. mit folgenden Inhalten befassen:

  • Grundlagen und Aufbau des Tarifsystems in der Bundesrepublik
  • Was ist ein TV, was kann und wird üblicherweise in einem Tarifvertrag geregelt?
  • Welche Ziele verfolgen Gewerkschaften mit dem Abschluss von Tarifverträgen?
  • Aufbau der ver.di Tarifarbeit, interne Regelungen, Satzung, Richtlinien,
  • Aufgaben von Tarifkommissionen und deren Mitgliedern
  • Zusammensetzung und Begründung einer Forderung
  • Ablauf einer Tarifbewegung
  • Arbeitskampfrecht
  • Systematische Mitgliedergewinnung zur Unterstützung einer Tarifauseinandersetzung
   
Nord 001/24
Melden Sie sich online an
22.01.2024 - 24.01.2024
 Veranstalter: LBZ Nord

 Ort: ver.di-Bildungszentrum Undeloh
Kosten:
Teilnahmebeschränkung:
Nur Bundesländer: Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein



Hinweise:
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Zielgruppen:
BR, PR, VL, iAN, Mitglieder betrieblicher Interessenvertretungen, Mitglieder in Tarifkommissionen, interessierte Kolleginnen und Kollegen in der Tarifarbeit


Freistellungsgrundlage:
37(7), 54(2), SU, BU


Zur Übersicht "Seminare für Aktive"