| Datenschutz



Startseite

Seminar-Programm
Für Aktive
Kommunikation und Mitgliederorientierung
Gesellschaftspolitik
Studienreisen
Leuchtturm-Seminarreihe
Fachbereiche und Fachgruppen
ver.di Jugend
Haus der Kulturen
Weitere
Seminare für BR
Seminare für PR
Seminare für SBV
Seminare für JAV
Wahlvorstände
Fachtagungen
Kommunikation/Öffentlichkeitsarbeit
Rente
Personalentwicklung
Vorsitzende, Stellvertretungen und Freigestellte
Arbeits-/ Gesundheitsschutz
Arbeitsrecht
Arbeitszeit
Tarifrecht
Datenschutz/Digitalisierung
ver.di-Fachbereiche
Online-Seminare
Intern

Seminar-Suche

Online-Anmeldung

Hinweise zum Seminarprogramm

Zur LBZ-Nord-Homepage






Die aktuelle Rechtsprechung zum Arbeitsrecht und deren praktische Anwendung im Betrieb – Seminar für Betriebsräte der DPAG

Die aktuelle Rechtsprechung zum Arbeitsrecht und deren praktische Anwendung im Betrieb

Die Entscheidungen der Arbeitsgerichte und neue Gesetze und Verordnungen beeinflussen die Arbeitsverhältnisse und sind auch für die praktische BR-Arbeit von hoher Bedeutung. Als BR solltet ihr deshalb stets über die neuesten Gesetze, Verordnungen und Richtlinien informiert sein und welche Auswirkungen diese für die praktische Arbeit des Betriebsrates haben.

  • Aus dem Betriebsverfassungsrecht, u.a.
    • Neuregelung der Betriebsrats-Vergütung
    • Ausstattung des Betriebsratsbüros
    • Schulungskosten: Präsenz oder Webinar?
    • Weiteres zu Schulungskosten
    • Abmahnung eines Betriebsrats
    • Kündigung Betriebsratsmitglied: Schulung eigenmächtig verlassen
  • Arbeitsvertrag, u.a.
    • digitale Arbeitsverträge
    • Vorschriften zur Arbeitskleidung
    • Rückgruppierung
    • Vollzeit/Teilzeit; Gleichbehandlung
    • befristete Arbeitsverhältnisse
  • Entgelt, Urlaub, Arbeitszeit, u.a.
    • Gleichbehandlung nach dem EntgTranspG
    • Urlaubsansprüche sind unverzichtbar
    • Überstundenzuschläge für Teilzeitkräfte
    • Erfassung der Arbeitszeit
  • Kündigung, u.a.
  • Zugang der Kündigung per Einschreiben
  • Arbeitszeitbetrug
  • Kündigung von sog. „low performer“
  • Antisemitische Äußerungen
  • vorgetäuschte Arbeitsunfähigkeit
  • Verwertung GPS Daten aus Dienstwagen
  • vorgetäuschte Krankheit: Kündigung
  • Glaubwürdigkeit von AU-Bescheinigung
  • Telefonische Krankschreibung
   
Nord 1024/2506.10.2025 - 10.10.2025
 Veranstalter: ver.di-Forum Nord

 Ort: 18055 Rostock
Anmeldung auf der Internet-Seite des Veranstalters
Kosten:



Zur Übersicht "Seminare für die ver.di-Fachbereiche"