| Datenschutz



Startseite

Seminar-Programm
Für Aktive
Kommunikation und Mitgliederorientierung
Gesellschaftspolitik
Studienreisen
Leuchtturm-Seminarreihe
Fachbereiche und Fachgruppen
ver.di Jugend
Haus der Kulturen
Weitere
Seminare für BR
Seminare für PR
Seminare für SBV
Seminare für JAV
Wahlvorstände
Fachtagungen
Kommunikation/Öffentlichkeitsarbeit
Rente
Personalentwicklung
Vorsitzende, Stellvertretungen und Freigestellte
Arbeits-/ Gesundheitsschutz
Arbeitsrecht
Arbeitszeit
Tarifrecht
Datenschutz/Digitalisierung
ver.di-Fachbereiche
Online-Seminare
Intern

Seminar-Suche

Online-Anmeldung

Hinweise zum Seminarprogramm

Zur LBZ-Nord-Homepage






Kurswechsel: Wirtschaftsdemokratie

Bankencrashs, explodierende Finanzmärkte und eine Weltwirtschaftskrise die Mitte der 2000er Jahre europäische Staaten erschütterten, wurden mit Arbeitsplatzabbau, einem starken Anstieg staatlicher Verschuldung und Verarmung beantwortet.

Gibt es Chancen für eine faire Entwicklung der bestehenden Wirtschaftspolitik, die auch die Interessen der Beschäftigten angemessen berücksichtigt oder brauchen wir einen Kurswechsel?

Schwerpunkte:

  • Definition von „Marktwirtschaft“ und „neoliberaler Politik“
  • Ziele und Folgen der neoliberalen Politik
  • Funktion und Rolle des Staates
  • Klärung des gewerkschaftlich geprägten Begriffs der „Wirtschaftsdemokratie“
  • Konzepte für eine demokratisch verfasste Wirtschaft
  • Schutz und Gewährleistung von Interessen der Arbeitnehmenden
  • Entwicklung von alternativen Politik- und Systemmodellen
   
Nord 501/25
Melden Sie sich online an
05.05.2025 - 09.05.2025
 Veranstalter: LBZ Nord

 Ort: ver.di-Bildungszentrum Undeloh
Kosten:
Teilnahmebeschränkung:
Nur Bundesländer: Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein



Hinweise:
Dieses Seminar ist ein Modul aus der Leuchtturm-Seminarreihe.

Zielgruppen:
BR, PR, VL, iAN, politisch interessierte Kolleginnen und Kollegen, gewerkschaftlich Aktive, Mitglieder der betrieblichen Interessenvertretung


Freistellungsgrundlage:
37(7), 54(2), SU, BU


Zur Übersicht "Leuchtturm-Seminarreihe"