| Datenschutz



Startseite

Seminar-Programm
Für Aktive
Kommunikation und Mitgliederorientierung
Gesellschaftspolitik
Studienreisen
Leuchtturm-Seminarreihe
Fachbereiche und Fachgruppen
Qualifizierung für BR
Qualifizierung für PR
Qualifizierung für die MAV
SBV-Seminare
JAV-Seminare
Vorsitzende, Stellvertretungen und Freigestellte
Arbeits- und Gesundheitsschutz
Arbeitsrecht
Arbeitszeit
Erfolgreiche Arbeit in BR, PR und MAV
Tarifrecht
Personalentwicklung
Kommunikation und Konflikte
Digitalisierung und Datenschutz
Wirtschaftliche Angelegenheiten
Wahlvorstände
ver.di-Fachbereiche
Fachtagungen
Intern

Seminar-Suche

Online-Anmeldung

Hinweise zum Seminarprogramm

Zur LBZ-Nord-Homepage





Qualifizierung für Betriebsräte

Bitte wählen Sie ein Seminare aus:
SeminarbezeichnungSeminarnummer / Datum
 Betriebsverfassung:
Betriebliche Veränderungsprozesse (BR 4)
„Beständig ist allein der Wandel“
Nord 469/2320.11.2023-24.11.2023
 Betriebsverfassung:
Einführung und Überblick (BR 1)
„Aller Anfang ist – gar nicht so schwer!“
Nord 455/2320.11.2023-24.11.2023
 Betriebsverfassung:
Personelle Angelegenheiten (BR 2)
„Mensch geht vor!“
Nord 467/2327.11.2023-01.12.2023
 Betriebsverfassung:
Soziale Angelegenheiten (BR 3)
„Agieren statt reagieren!“
Nord 468/2327.11.2023-01.12.2023
 Betriebsverfassung:
Einführung und Überblick (BR 1)
„Aller Anfang ist – gar nicht so schwer!“ – Online
Nord 466/2327.11.2023-01.12.2023
 Betriebsverfassung:
Einführung und Überblick (BR 1)
„Aller Anfang ist – gar nicht so schwer!“
Nord 477/2304.12.2023-08.12.2023
 Betriebsverfassung:
Personelle Angelegenheiten (BR 2)
„Mensch geht vor!“
Nord 487/2311.12.2023-15.12.2023
 Betriebsverfassung:
Soziale Angelegenheiten (BR 3)
„Agieren statt reagieren!“
Nord 108/2415.01.2024-19.01.2024
 Betriebsverfassung:
Personelle Angelegenheiten (BR 2)
„Mensch geht vor!“ – Online
Nord 107/2415.01.2024-19.01.2024
 Betriebsverfassung:
Einführung und Überblick (BR 1)
„Aller Anfang ist – gar nicht so schwer!“
Nord 106/2415.01.2024-19.01.2024
 Betriebsverfassung:
Betriebliche Veränderungsprozesse (BR 4)
„Beständig ist allein der Wandel“
Nord 118/2422.01.2024-26.01.2024
 Betriebsverfassung:
Einführung und Überblick (BR 1)
„Aller Anfang ist – gar nicht so schwer!“ – Online
Nord 116/2422.01.2024-26.01.2024
 Betriebsverfassung:
Personelle Angelegenheiten (BR 2)
„Mensch geht vor!“
Nord 117/2422.01.2024-26.01.2024
 Betriebsverfassung:
Soziale Angelegenheiten (BR 3)
„Agieren statt reagieren!“
Nord 127/2429.01.2024-02.02.2024
 Betriebsverfassung:
Einführung und Überblick (BR 1)
„Aller Anfang ist – gar nicht so schwer!“
Nord 126/2429.01.2024-02.02.2024
 Betriebsverfassung:
Soziale Angelegenheiten (BR 3)
„Agieren statt reagieren!“ – Online
Nord 487/2405.02.2024-09.02.2024
 Betriebsverfassung:
Personelle Angelegenheiten (BR 2)
„Mensch geht vor!“
Nord 132/2405.02.2024-09.02.2024
 Öffentlichkeitsarbeit – Grundlagenseminar für die Betriebsräte der  DPAG
Nord 1003/2405.02.2024-07.02.2024
 Betriebsverfassung:
Soziale Angelegenheiten (BR 3)
„Agieren statt reagieren!“
Nord 138/2412.02.2024-16.02.2024
 Betriebsverfassung:
Personelle Angelegenheiten (BR 2)
„Mensch geht vor!“ – Online
Nord 471/2412.02.2024-16.02.2024
 Geschäftsführung für neu gegründete BR-Gremien
Nord 143/2415.02.2024-15.02.2024
 Betriebsverfassung:
Einführung und Überblick (BR 1)
„Aller Anfang ist – gar nicht so schwer!“ – Online
Nord 477/2419.02.2024-23.02.2024
 Clever in Rente – 2 a und 2 b, Ausscheiden vor der Rente
Nord 146/2419.02.2024-23.02.2024
 Betriebsverfassung:
Betriebliche Veränderungsprozesse (BR 4)
„Beständig ist allein der Wandel“
Nord 144/2419.02.2024-23.02.2024
 Der erfolgreiche Betriebsausschuss
Nord 478/2419.02.2024-21.02.2024
 Betriebsverfassung:
Einführung und Überblick (BR 1)
„Aller Anfang ist – gar nicht so schwer!“
Nord 150/2426.02.2024-01.03.2024
 Arbeitsrecht 1
Seminar für die Betriebsräte der DPAG

Nord 1039/2426.02.2024-01.03.2024
 Betriebsvereinbarungen formulieren, verhandeln und abschließen
Nord 151/2426.02.2024-28.02.2024
 Betriebsverfassung:
Personelle Angelegenheiten (BR 2)
„Mensch geht vor!“
Nord 484/2426.02.2024-01.03.2024
 Betriebsverfassung:
Soziale Angelegenheiten (BR 3)
„Agieren statt reagieren!“
Nord 158/2404.03.2024-08.03.2024
 Einigungsstelle und arbeitsgerichtliche Beschlussverfahren –
Durchsetzen von Betriebsratsrechten
Nord 160/2404.03.2024-06.03.2024
 Betriebsverfassung:
Einführung und Überblick (BR 1)
„Aller Anfang ist – gar nicht so schwer!“ – Online
Nord 157/2404.03.2024-08.03.2024
 Betriebsverfassung:
Betriebliche Veränderungsprozesse (BR 4)
„Beständig ist allein der Wandel“
Nord 164/2411.03.2024-15.03.2024
 Betriebsverfassung:
Einführung und Überblick (BR 1)
„Aller Anfang ist – gar nicht so schwer!“
Nord 174/2418.03.2024-22.03.2024
 Betriebsverfassung:
Personelle Angelegenheiten (BR 2)
„Mensch geht vor!“
Nord 175/2418.03.2024-22.03.2024
 Betriebsverfassung:
Soziale Angelegenheiten (BR 3)
„Agieren statt reagieren!“
Nord 176/2418.03.2024-22.03.2024
 Betriebsverfassung:
Soziale Angelegenheiten (BR 3)
„Agieren statt reagieren!“
Nord 196/2408.04.2024-12.04.2024
 Betriebsverfassung:
Personelle Angelegenheiten (BR 2)
„Mensch geht vor!“ – Online
Nord 195/2408.04.2024-12.04.2024
 Arbeitsrecht 1 – Online
Nord 200/2408.04.2024-12.04.2024
 Betriebsverfassung:
Personelle Angelegenheiten (BR 2)
„Mensch geht vor!“
Nord 203/2415.04.2024-19.04.2024
 Grundlagen des Sozialversicherungsrechts
Nord 209/2415.04.2024-16.04.2024
 Betriebsverfassung:
Soziale Angelegenheiten (BR 3)
„Agieren statt reagieren!“ – Online
Nord 204/2415.04.2024-19.04.2024
 Betriebsverfassung:
Soziale Angelegenheiten (BR 3)
„Agieren statt reagieren!“
Nord 213/2422.04.2024-26.04.2024
 Betriebsverfassung:
Betriebliche Veränderungsprozesse (BR 4)
„Beständig ist allein der Wandel“
Nord 214/2422.04.2024-26.04.2024
 Betriebsverfassung:
Einführung und Überblick (BR 1)
„Aller Anfang ist – gar nicht so schwer!“
Nord 212/2422.04.2024-26.04.2024
 Betriebsverfassung:
Einführung und Überblick (BR 1)
„Aller Anfang ist – gar nicht so schwer!“
Nord 227/2413.05.2024-17.05.2024
 Betriebsverfassung:
Soziale Angelegenheiten (BR 3)
„Agieren statt reagieren!“
Nord 229/2413.05.2024-17.05.2024
 Betriebsverfassung:
Personelle Angelegenheiten (BR 2)
„Mensch geht vor!“
Nord 228/2413.05.2024-17.05.2024
 Geschäftsführung für neu gegründete BR-Gremien
Nord 244/2421.05.2024-21.05.2024
 „Alte-Hasen-Schule“
Seminar für erfahrene Betriebsratsmitglieder
Nord 249/2427.05.2024-31.05.2024
 Betriebsverfassung:
Einführung und Überblick (BR 1)
„Aller Anfang ist – gar nicht so schwer!“
Nord 253/2403.06.2024-07.06.2024
 Betriebsverfassung:
Soziale Angelegenheiten (BR 3)
„Agieren statt reagieren!“
Nord 255/2403.06.2024-07.06.2024
 Betriebsverfassung:
Personelle Angelegenheiten (BR 2)
„Mensch geht vor!“
Nord 254/2403.06.2024-07.06.2024
 Betriebsverfassung:
Betriebliche Veränderungsprozesse (BR 4)
„Beständig ist allein der Wandel“
Nord 256/2403.06.2024-07.06.2024
 Betriebsverfassung:
Soziale Angelegenheiten (BR 3)
„Agieren statt reagieren!“
Nord 264/2410.06.2024-14.06.2024
 Betriebsverfassung:
Personelle Angelegenheiten (BR 2)
„Mensch geht vor!“
Nord 273/2417.06.2024-21.06.2024
 Betriebsverfassung:
Betriebliche Veränderungsprozesse (BR 4)
„Beständig ist allein der Wandel“
Nord 275/2417.06.2024-21.06.2024
 Betriebsverfassung:
Soziale Angelegenheiten (BR 3)
„Agieren statt reagieren!“ – Online
Nord 274/2417.06.2024-21.06.2024
 Betriebsverfassung:
Einführung und Überblick (BR 1)
„Aller Anfang ist – gar nicht so schwer!“
Nord 272/2417.06.2024-21.06.2024
 Betriebsverfassung:
Einführung und Überblick (BR 1)
„Aller Anfang ist – gar nicht so schwer!“ – Online
Nord 283/2424.06.2024-28.06.2024
 Betriebsverfassung:
Soziale Angelegenheiten (BR 3)
„Agieren statt reagieren!“
Nord 290/2401.07.2024-05.07.2024
 Betriebsverfassung:
Personelle Angelegenheiten (BR 2)
„Mensch geht vor!“
Nord 289/2401.07.2024-05.07.2024
 Betriebsverfassung:
Einführung und Überblick (BR 1)
„Aller Anfang ist – gar nicht so schwer!“
Nord 294/2408.07.2024-12.07.2024
 Betriebsverfassung:
Soziale Angelegenheiten (BR 3)
„Agieren statt reagieren!“ – Online
Nord 302/2415.07.2024-19.07.2024
 Betriebsverfassung:
Einführung und Überblick (BR 1)
„Aller Anfang ist – gar nicht so schwer!“ – Online
Nord 307/2429.07.2024-02.08.2024
 Betriebsverfassung:
Personelle Angelegenheiten (BR 2)
„Mensch geht vor!“ – Online
Nord 308/2405.08.2024-09.08.2024
 Betriebsverfassung:
Einführung und Überblick (BR 1)
„Aller Anfang ist – gar nicht so schwer!“
Nord 310/2419.08.2024-23.08.2024
 Betriebsverfassung:
Personelle Angelegenheiten (BR 2)
„Mensch geht vor!“
Nord 311/2419.08.2024-23.08.2024
 Betriebsverfassung:
Soziale Angelegenheiten (BR 3)
„Agieren statt reagieren!“
Nord 315/2426.08.2024-30.08.2024
 Clever in Rente – 2 a und 2 b, Ausscheiden vor der Rente
Nord 325/2402.09.2024-06.09.2024
 Geschäftsführung für neu gegründete BR-Gremien
Nord 329/2405.09.2024-05.09.2024
 „Alte-Hasen-Schule“
Seminar für erfahrene Betriebsratsmitglieder
Nord 332/2409.09.2024-13.09.2024
 Betriebsverfassung:
Einführung und Überblick (BR 1)
„Aller Anfang ist – gar nicht so schwer!“
Nord 330/2409.09.2024-13.09.2024
 Betriebsverfassung:
Soziale Angelegenheiten (BR 3)
„Agieren statt reagieren!“
Nord 331/2409.09.2024-13.09.2024
 Betriebsverfassung:
Betriebliche Veränderungsprozesse (BR 4)
„Beständig ist allein der Wandel“
Nord 342/2416.09.2024-20.09.2024
 Betriebsverfassung:
Personelle Angelegenheiten (BR 2)
„Mensch geht vor!“
Nord 340/2416.09.2024-20.09.2024
 Betriebsverfassung:
Soziale Angelegenheiten (BR 3)
„Agieren statt reagieren!“
Nord 341/2416.09.2024-20.09.2024
 Betriebsverfassung:
Soziale Angelegenheiten (BR 3)
„Agieren statt reagieren!“
Nord 351/2423.09.2024-27.09.2024
 Betriebsverfassung:
Einführung und Überblick (BR 1)
„Aller Anfang ist – gar nicht so schwer!“
Nord 348/2423.09.2024-27.09.2024
 Betriebsverfassung:
Einführung und Überblick (BR 1)
„Aller Anfang ist – gar nicht so schwer!“ – Online
Nord 349/2423.09.2024-27.09.2024
 Betriebsverfassung:
Betriebliche Veränderungsprozesse (BR 4)
„Beständig ist allein der Wandel“
Nord 352/2423.09.2024-27.09.2024
 Betriebsverfassung:
Personelle Angelegenheiten (BR 2)
„Mensch geht vor!“
Nord 350/2423.09.2024-27.09.2024
 Der erfolgreiche Betriebsausschuss
Nord 360/2430.09.2024-02.10.2024
 Betriebsverfassung:
Einführung und Überblick (BR 1)
„Aller Anfang ist – gar nicht so schwer!“
Nord 365/2407.10.2024-11.10.2024
 Betriebsverfassung:
Soziale Angelegenheiten (BR 3)
„Agieren statt reagieren!“ – Online
Nord 367/2407.10.2024-11.10.2024
 Betriebsverfassung:
Soziale Angelegenheiten (BR 3)
„Agieren statt reagieren!“
Nord 366/2407.10.2024-11.10.2024
 Betriebsvereinbarungen formulieren, verhandeln und abschließen
Nord 382/2414.10.2024-16.10.2024
 Betriebsverfassung:
Personelle Angelegenheiten (BR 2)
„Mensch geht vor!“
Nord 379/2414.10.2024-18.10.2024
 Betriebsverfassung:
Soziale Angelegenheiten (BR 3)
„Agieren statt reagieren!“
Nord 380/2414.10.2024-18.10.2024
 Einigungsstelle und arbeitsgerichtliche Beschlussverfahren –
Durchsetzen von Betriebsratsrechten
Nord 383/2414.10.2024-16.10.2024
 Grundlagen des Sozialversicherungsrechts
Nord 387/2415.10.2024-16.10.2024
 Betriebsverfassung:
Betriebliche Veränderungsprozesse (BR 4)
„Beständig ist allein der Wandel“
Nord 389/2421.10.2024-25.10.2024
 Arbeitsrecht 1 – Online
Nord 393/2421.10.2024-25.10.2024
 Betriebsverfassung:
Einführung und Überblick (BR 1)
„Aller Anfang ist – gar nicht so schwer!“
Nord 388/2421.10.2024-24.10.2024
 Betriebsverfassung:
Personelle Angelegenheiten (BR 2)
„Mensch geht vor!“
Nord 400/2404.11.2024-08.11.2024
 Betriebsverfassung:
Soziale Angelegenheiten (BR 3)
„Agieren statt reagieren!“
Nord 401/2404.11.2024-08.11.2024
 Betriebsverfassung:
Einführung und Überblick (BR 1)
„Aller Anfang ist – gar nicht so schwer!“
Nord 414/2411.11.2024-15.11.2024
 Betriebsverfassung:
Einführung und Überblick (BR 1)
„Aller Anfang ist – gar nicht so schwer!“ – Online
Nord 421/2418.11.2024-22.11.2024
 Betriebsverfassung:
Personelle Angelegenheiten (BR 2)
„Mensch geht vor!“
Nord 422/2418.11.2024-22.11.2024
 Betriebsverfassung:
Soziale Angelegenheiten (BR 3)
„Agieren statt reagieren!“
Nord 423/2418.11.2024-22.11.2024
 Geschäftsführung für neu gegründete BR-Gremien
Nord 428/2420.11.2024-20.11.2024
 Betriebsverfassung:
Einführung und Überblick (BR 1)
„Aller Anfang ist – gar nicht so schwer!“
Nord 431/2425.11.2024-29.11.2024
 Betriebsverfassung:
Personelle Angelegenheiten (BR 2)
„Mensch geht vor!“ – Online
Nord 432/2425.11.2024-29.11.2024
 Betriebsverfassung:
Betriebliche Veränderungsprozesse (BR 4)
„Beständig ist allein der Wandel“
Nord 440/2402.12.2024-06.12.2024
 Betriebsverfassung:
Soziale Angelegenheiten (BR 3)
„Agieren statt reagieren!“ – Online
Nord 439/2402.12.2024-06.12.2024
 Betriebsverfassung:
Personelle Angelegenheiten (BR 2)
„Mensch geht vor!“
Nord 438/2402.12.2024-06.12.2024
 Betriebsverfassung:
Einführung und Überblick (BR 1)
„Aller Anfang ist – gar nicht so schwer!“
Nord 437/2402.12.2024-06.12.2024
 Betriebsverfassung:
Einführung und Überblick (BR 1)
„Aller Anfang ist – gar nicht so schwer!“ – Online
Nord 452/2409.12.2024-13.12.2024
 Betriebsverfassung:
Soziale Angelegenheiten (BR 3)
„Agieren statt reagieren!“
Nord 453/2409.12.2024-13.12.2024
 Betriebsverfassung:
Personelle Angelegenheiten (BR 2)
„Mensch geht vor!“ – Online
Nord 460/2416.12.2024-20.12.2024


Zur Übersicht