| Datenschutz



Startseite

Seminar-Programm
Für Aktive
Kommunikation und Mitgliederorientierung
Gesellschaftspolitik
Studienreisen
Für Frauen
Arbeitsrecht für Arbeitnehmer
Leuchtturm-Seminarreihe
Fachbereiche und Fachgruppen
Qualifizierung für BR
Qualifizierung für PR
Qualifizierung für die MAV
SBV-Seminare
JAV-Seminare
Vorsitzende, Stellvertretungen und Freigestellte
Arbeits- und Gesundheitsschutz
Arbeitsrecht
Arbeitszeit
Erfolgreiche Arbeit in BR, PR und MAV
Tarifrecht
Personalentwicklung
Kommunikation und Konflikte
Digitalisierung und Datenschutz
Wirtschaftliche Angelegenheiten
ver.di-Fachbereiche
Fachtagungen
Intern

Seminar-Suche

Online-Anmeldung

Hinweise zum Seminarprogramm

Zur LBZ-Nord-Homepage





Fachbereiche und Fachgruppen

Bitte wählen Sie ein Seminare aus:
SeminarbezeichnungSeminarnummer / Datum
 Die Bedeutung des allgemeinen Gleichbehandlungsgrundsatzes
N 021/2330.03.2023
 Senior*innen-Seminar
N 024/2308.05.2023-12.05.2023
 68 Jahre Anwerbeverträge – Einwanderung aus Italien nach Deutschland
N 019/2311.05.2023
 VL-Semiar DT Technik Nord
N 026/2316.05.2023-17.05.2023
 Interkulturelle Öffnung
N 043/2318.05.2023
 Info-Veranstaltung und Ausstellung; Teilhabe durch Weiterbildung – Bildung mit Engagement
N 030/2325.05.2023
 Betriebsgruppenseminar
N 032/2305.06.2023-09.06.2023
 BeGs für DRV Bund, Dst. Stralsund
N 033/2319.06.2023-23.06.2023
 Methodik und Didaktik in der Erwachsenenbildung
N 037/2303.07.2023-07.07.2023
 VL der BeG Der Service Handlungstraining, Ansprache
N 054/2325.09.2023-27.09.2023
 VL der BeG Der Service Handlungstraining, Ansprache
N 055/2327.09.2023-29.09.2023
 Alle anders – alle gleich ! Symposium, Ausstellung und Podiumsdiskussion
N 058/2328.09.2023
 Vertrauensleute Agentur für Arbeit Bad Oldesloe
N 064/2303.11.2023-04.11.2023
 Gegen das Vergessen
N 067/2323.11.2023
 Vertrauensleuteseminar BeG DT Technik DTS, PVG, DTA
N 069/2327.11.2023-01.12.2023
 „Durch Erfahrung: Werben, Halten Unterstützen“
N 070/2329.11.2023-01.12.2023


Zur Übersicht