| Datenschutz



Startseite

Seminar-Programm
Für Aktive
Kommunikation und Mitgliederorientierung
Gesellschaftspolitik
Studienreisen
Für Frauen
Arbeitsrecht für Arbeitnehmer
Leuchtturm-Seminarreihe
Fachbereiche und Fachgruppen
Qualifizierung für BR
Qualifizierung für PR
Qualifizierung für die MAV
SBV-Seminare
JAV-Seminare
Vorsitzende, Stellvertretungen und Freigestellte
Arbeits- und Gesundheitsschutz
Arbeitsrecht
Arbeitszeit
Erfolgreiche Arbeit in BR, PR und MAV
Tarifrecht
Personalentwicklung
Kommunikation und Konflikte
Digitalisierung und Datenschutz
Wirtschaftliche Angelegenheiten
ver.di-Fachbereiche
Fachtagungen
Intern

Seminar-Suche

Online-Anmeldung

Hinweise zum Seminarprogramm

Zur LBZ-Nord-Homepage





Leuchtturm-Seminarreihe

Bitte wählen Sie ein Seminare aus:
SeminarbezeichnungSeminarnummer / Datum
 Kurswechsel: Wirtschaftsdemokratie
N 080/2303.07.2023-07.07.2023
 Die Europäische Union: Neoliberales Projekt, Friedensgarant und/oder Chance für Gewerkschaften und soziale Rechte?
N 041/2317.07.2023-21.07.2023
 Reform nach Reform im Sozialsystem – was wird besser?
N 040/2317.07.2023-21.07.2023
 Postkapitalismus 1.0
Die Digitalisierung als Chance für eine gerechtere Wirtschaftsordnung
N 045/2307.08.2023-11.08.2023
 Alles PISA oder was?
Bildung als Ware und Währung
N 053/2311.09.2023-15.09.2023
 Die Europäische Union: Neoliberales Projekt, Friedensgarant und/oder Chance für Gewerkschaften und soziale Rechte?
N 081/2316.10.2023-20.10.2023
 Postkapitalismus 1.0
Die Digitalisierung als Chance für eine gerechtere Wirtschaftsordnung
N 066/2320.11.2023-24.11.2023
 Meinungsmache oder „Sie müssen keine Meinung haben, wir machen das schon für Sie!“
N 073/2311.12.2023-15.12.2023
 Rechtspopulismus – bester Freund des Neoliberalismus?!
N 072/2311.12.2023-15.12.2023


Zur Übersicht