| Datenschutz



Startseite

Seminar-Programm
Für Aktive
Kommunikation und Mitgliederorientierung
Gesellschaftspolitik
Studienreisen
Für Frauen
Arbeitsrecht für Arbeitnehmer
Leuchtturm-Seminarreihe
Fachbereiche und Fachgruppen
Qualifizierung für BR
Qualifizierung für PR
Qualifizierung für die MAV
SBV-Seminare
JAV-Seminare
Vorsitzende, Stellvertretungen und Freigestellte
Arbeits- und Gesundheitsschutz
Arbeitsrecht
Arbeitszeit
Erfolgreiche Arbeit in BR, PR und MAV
Tarifrecht
Personalentwicklung
Kommunikation und Konflikte
Digitalisierung und Datenschutz
Wirtschaftliche Angelegenheiten
ver.di-Fachbereiche
Fachtagungen
Intern

Seminar-Suche

Online-Anmeldung

Hinweise zum Seminarprogramm

Zur LBZ-Nord-Homepage





Qualifizierung für Betriebsräte

Bitte wählen Sie ein Seminare aus:
SeminarbezeichnungSeminarnummer / Datum
 „Alte-Hasen-Schule“
Seminar für erfahrene Betriebsratsmitglieder
Nord 1158/2308.05.2023-11.05.2023
 Betriebsverfassung:
Soziale Angelegenheiten (BR 3)
„Agieren statt reagieren!“
Nord 270/2322.05.2023-26.05.2023
 Betriebsverfassung:
Personelle Angelegenheiten (BR 2)
„Mensch geht vor!“
Nord 269/2322.05.2023-26.05.2023
 Betriebsverfassung:
Einführung und Überblick (BR 1)
„Aller Anfang ist – gar nicht so schwer!“
Nord 268/2322.05.2023-26.05.2023
 Betriebsverfassung:
Einführung und Überblick (BR 1)
„Aller Anfang ist – gar nicht so schwer!“
Nord 294/2312.06.2023-16.06.2023
 Betriebsverfassung:
Einführung und Überblick (BR 1)
„Aller Anfang ist – gar nicht so schwer!“
Nord 312/2326.06.2023-30.06.2023
 Betriebsverfassung:
Betriebliche Veränderungsprozesse (BR 4)
„Beständig ist allein der Wandel“
Nord 314/2326.06.2023-30.06.2023
 Betriebsverfassung:
Soziale Angelegenheiten (BR 3)
„Agieren statt reagieren!“
Nord 313/2326.06.2023-30.06.2023
 Grundlagen des Sozialversicherungsrechts für Betriebsräte
Nord 1120/2304.07.2023-05.07.2023
 Betriebsverfassung:
Einführung und Überblick (BR 1)
„Aller Anfang ist – gar nicht so schwer!“
Nord 326/2310.07.2023-14.07.2023
 Betriebsverfassung:
Personelle Angelegenheiten (BR 2)
„Mensch geht vor!“
Nord 332/2307.08.2023-11.08.2023
 Betriebsverfassung:
Soziale Angelegenheiten (BR 3)
„Agieren statt reagieren!“
Nord 334/2314.08.2023-18.08.2023
 Betriebsverfassung:
Einführung und Überblick (BR 1)
„Aller Anfang ist – gar nicht so schwer!“
Nord 333/2314.08.2023-18.08.2023
 Betriebsverfassung:
Personelle Angelegenheiten (BR 2)
„Mensch geht vor!“
Nord 338/2321.08.2023-25.08.2023
 Betriebsverfassung:
Betriebliche Veränderungsprozesse (BR 4)
„Beständig ist allein der Wandel“
Nord 346/2328.08.2023-01.09.2023
 Betriebsverfassung:
Einführung und Überblick (BR 1)
„Aller Anfang ist – gar nicht so schwer!“
Nord 345/2328.08.2023-01.09.2023
 Betriebsverfassung:
Personelle Angelegenheiten (BR 2)
„Mensch geht vor!“
Nord 354/2304.09.2023-08.09.2023
 Betriebsverfassung:
Einführung und Überblick (BR 1)
„Aller Anfang ist – gar nicht so schwer!“
Nord 361/2311.09.2023-15.09.2023
 Coaching für Betriebsräte
Nord 368/2311.09.2023-13.09.2023
 „Alte-Hasen-Schule“
Seminar für erfahrene Betriebsratsmitglieder
Nord 363/2311.09.2023-15.09.2023
 Betriebsverfassung:
Betriebliche Veränderungsprozesse (BR 4)
„Beständig ist allein der Wandel“
Nord 375/2318.09.2023-22.09.2023
 Betriebsverfassung:
Soziale Angelegenheiten (BR 3)
„Agieren statt reagieren!“
Nord 374/2318.09.2023-22.09.2023
 Betriebsverfassung (BR 3) – Soziale Angelegenheiten „Agieren statt reagieren!“

Für Betriebsräte aus dem Bereich der NGG
Nord 1173/2318.09.2023-22.09.2023
 Betriebsverfassung:
Personelle Angelegenheiten (BR 2)
„Mensch geht vor!“
Nord 373/2318.09.2023-22.09.2023
 Der erfolgreiche Betriebsausschuss
Nord 386/2325.09.2023-29.09.2023
 „Das steht doch in der Betriebsvereinbarung…“? –
Betriebsvereinbarungen formulieren, verhandeln und abschließen
Nord 397/2304.10.2023-06.10.2023
 Betriebsverfassung:
Personelle Angelegenheiten (BR 2)
„Mensch geht vor!“ – Online
Nord 406/2309.10.2023-13.10.2023
 Betriebsverfassung:
Einführung und Überblick (BR 1)
„Aller Anfang ist – gar nicht so schwer!“
Nord 405/2309.10.2023-13.10.2023
 Betriebsverfassung:
Soziale Angelegenheiten (BR 3)
„Agieren statt reagieren!“
Nord 407/2309.10.2023-13.10.2023
 Betriebsverfassung:
Einführung und Überblick (BR 1)
„Aller Anfang ist – gar nicht so schwer!“ – Online
Nord 420/2323.10.2023-27.10.2023
 Betriebsverfassung:
Betriebliche Veränderungsprozesse (BR 4)
„Beständig ist allein der Wandel“
Nord 422/2323.10.2023-27.10.2023
 Betriebsverfassung:
Personelle Angelegenheiten (BR 2)
„Mensch geht vor!“
Nord 436/2306.11.2023-10.11.2023
 Betriebsverfassung:
Soziale Angelegenheiten (BR 3)
„Agieren statt reagieren!“
Nord 1178/2306.11.2023-10.11.2023
 Betriebsverfassung:
Einführung und Überblick (BR 1)
„Aller Anfang ist – gar nicht so schwer!“
Nord 435/2306.11.2023-10.11.2023
 Einigungsstelle und arbeitsgerichtliche Beschlussverfahren –
Durchsetzen von Betriebsratsrechten
Nord 437/2306.11.2023-08.11.2023
 Betriebsverfassung:
Personelle Angelegenheiten (BR 2)
„Mensch geht vor!“ – Online
Nord 448/2313.11.2023-17.11.2023
 Betriebsverfassung:
Betriebliche Veränderungsprozesse (BR 4)
„Beständig ist allein der Wandel“
Nord 469/2320.11.2023-24.11.2023
 Betriebsverfassung:
Einführung und Überblick (BR 1)
„Aller Anfang ist – gar nicht so schwer!“
Nord 455/2320.11.2023-24.11.2023
 Betriebsverfassung:
Personelle Angelegenheiten (BR 2)
„Mensch geht vor!“
Nord 467/2327.11.2023-01.12.2023
 Betriebsverfassung:
Einführung und Überblick (BR 1)
„Aller Anfang ist – gar nicht so schwer!“ – Online
Nord 466/2327.11.2023-01.12.2023
 Betriebsverfassung:
Soziale Angelegenheiten (BR 3)
„Agieren statt reagieren!“
Nord 468/2327.11.2023-01.12.2023
 Betriebsverfassung:
Personelle Angelegenheiten (BR 2)
„Mensch geht vor!“
Nord 478/2304.12.2023-08.12.2023
 Betriebsverfassung:
Einführung und Überblick (BR 1)
„Aller Anfang ist – gar nicht so schwer!“
Nord 477/2304.12.2023-08.12.2023
 Betriebsverfassung:
Soziale Angelegenheiten (BR 3)
„Agieren statt reagieren!“ – Online
Nord 479/2304.12.2023-08.12.2023
 Betriebsverfassung:
Personelle Angelegenheiten (BR 2)
„Mensch geht vor!“
Nord 487/2311.12.2023-15.12.2023
 Betriebsverfassung:
Einführung und Überblick (BR 1)
„Aller Anfang ist – gar nicht so schwer!“
Nord 486/2311.12.2023-15.12.2023
 Betriebsverfassung:
Soziale Angelegenheiten (BR 3)
„Agieren statt reagieren!“
Nord 488/2311.12.2023-15.12.2023


Zur Übersicht