| Datenschutz



Startseite

Seminar-Programm
Für Aktive
Kommunikation und Mitgliederorientierung
Gesellschaftspolitik
Studienreisen
Für Frauen
Arbeitsrecht für Arbeitnehmer
Leuchtturm-Seminarreihe
Fachbereiche und Fachgruppen
Qualifizierung für BR
Qualifizierung für PR
Qualifizierung für die MAV
SBV-Seminare
JAV-Seminare
Vorsitzende, Stellvertretungen und Freigestellte
Arbeits- und Gesundheitsschutz
Arbeitsrecht
Arbeitszeit
Erfolgreiche Arbeit in BR, PR und MAV
Tarifrecht
Personalentwicklung
Kommunikation und Konflikte
Digitalisierung und Datenschutz
Wirtschaftliche Angelegenheiten
ver.di-Fachbereiche
Fachtagungen
Intern

Seminar-Suche

Online-Anmeldung

Hinweise zum Seminarprogramm

Zur LBZ-Nord-Homepage





Seminare für Aktive

Bitte wählen Sie ein Seminare aus:
SeminarbezeichnungSeminarnummer / Datum
 Online-Workshops für Aktive im Betrieb und in Gremien!
Wir wollen einen Tarifvertrag – wie geht das?
N 034/2326.06.2023
 Sozialgesetzbuch II (SGB II)
N 035/2326.06.2023-30.06.2023
 Politik wird gemacht
N 047/2314.08.2023-18.08.2023
 Stimmt – ohne uns läuft nichts!
Was hat die Gewerkschaft mit mir und meinem Betrieb zu tun?
N 049/2328.08.2023-01.09.2023
 Online-Workshops für Aktive im Betrieb und in Gremien!
Ansprachetraining – gut vorbereitet, geplant und gezielt Gespräche führen
N 057/2325.09.2023
 Betriebsgruppenseminar (BeGS) I
N 060/2309.10.2023-13.10.2023
 Mitbestimmung im Betrieb
Vertrauensleute III
N 061/2323.10.2023-27.10.2023
 Online-Workshops für Aktive im Betrieb und in Gremien!
Starke Leistung – fairer Beitrag (das sollten ver.di-Mitglieder wissen)
N 063/2330.10.2023
 Online-Workshops für Aktive im Betrieb und in Gremien!
Vertrauensfrau/Vertrauensmann – wie geht das?
N 068/2327.11.2023
 Betriebsgruppenseminar (BeGS) II
N 071/2304.12.2023-08.12.2023
 Online-Workshops für Aktive im Betrieb und in Gremien!
Öffentlichkeitsarbeit im Betrieb – wie sage ich es den Beschäftigten?
N 074/2311.12.2023


Zur Übersicht