| Datenschutz



Startseite

Seminar-Programm
Für Aktive
Kommunikation und Mitgliederorientierung
Gesellschaftspolitik
Studienreisen
Leuchtturm-Seminarreihe
Fachbereiche und Fachgruppen
Qualifizierung für BR
Qualifizierung für PR
Qualifizierung für die MAV
SBV-Seminare
JAV-Seminare
Vorsitzende, Stellvertretungen und Freigestellte
Arbeits- und Gesundheitsschutz
Arbeitsrecht
Arbeitszeit
Erfolgreiche Arbeit in BR, PR und MAV
Tarifrecht
Personalentwicklung
Kommunikation und Konflikte
Digitalisierung und Datenschutz
Wirtschaftliche Angelegenheiten
Wahlvorstände
ver.di-Fachbereiche
Fachtagungen
Intern

Seminar-Suche

Online-Anmeldung

Hinweise zum Seminarprogramm

Zur LBZ-Nord-Homepage





Seminare für Aktive

Bitte wählen Sie ein Seminare aus:
SeminarbezeichnungSeminarnummer / Datum
 Betriebsgruppenseminar (BeGS) I
N 060/2309.10.2023-13.10.2023
 Mitbestimmung im Betrieb
Vertrauensleute III
N 061/2323.10.2023-27.10.2023
 Online-Workshops für Aktive im Betrieb und in Gremien!
Starke Leistung – fairer Beitrag (das sollten ver.di-Mitglieder wissen)
N 063/2330.10.2023
 Online-Workshops für Aktive im Betrieb und in Gremien!
Vertrauensfrau/Vertrauensmann – wie geht das?
N 068/2327.11.2023
 Betriebsgruppenseminar (BeGS) II
N 071/2304.12.2023-08.12.2023
 Online-Workshops für Aktive im Betrieb und in Gremien!
Öffentlichkeitsarbeit im Betrieb – wie sage ich es den Beschäftigten?
N 074/2311.12.2023
 Online-Abend-Workshops für Aktive und Interessierte im Betrieb/der Dienststelle und in Gremien!
Vertrauensfrau/Vertrauensmann – wie geht das?
Nord 023/2417.01.2024
 Wir wollen einen Tarifvertrag
Nord 001/2422.01.2024-24.01.2024
 Aktive Gewerkschaftsarbeit planen und gestalten –
Betriebsgruppenseminar
Nord 003/2405.02.2024-09.02.2024
 Online-Abend-Workshops für Aktive und Interessierte im Betrieb/der Dienststelle und in Gremien!
Starke Leistung – fairer Beitrag
Nord 024/2421.02.2024
 Arbeitsrecht für Arbeitnehmer*innen
Nord 046/2413.03.2024
 Online-Abend-Workshops für Aktive und Interessierte im Betrieb/der Dienststelle und in Gremien!
Ansprache im Betrieb/ der Dienststelle – gut vorbereitet, geplant und gezielt Gespräche führen
Nord 025/2420.03.2024
 Erfolgreich in Betrieb und Verwaltung –
Grundlagen und Handlungsmöglichkeiten für Vertrauensleute
Nord 006/2422.04.2024-24.04.2024
 Expert*innen in eigener Sache –
Aufbauseminar für Vertrauensleute
Nord 008/2424.04.2024-26.04.2024
 Online-Abend-Workshops für Aktive und Interessierte im Betrieb/der Dienststelle und in Gremien!
Öffentlichkeitsarbeit im Betrieb – wie sage ich es den Beschäftigten?
Nord 026/2424.04.2024
 Online-Abend-Workshops für Aktive und Interessierte im Betrieb/der Dienststelle und in Gremien!
Geschichte der Gewerkschaften
Nord 027/2415.05.2024
 Online-Abend-Workshops für Aktive und Interessierte im Betrieb/der Dienststelle und in Gremien!
Argumente gegen rechte Parolen
Nord 073/2419.06.2024
 Erfolgreich in Betrieb und Verwaltung –
Grundlagen und Handlungsmöglichkeiten für Vertrauensleute
Nord 007/2401.07.2024-03.07.2024
 Online-Abend-Workshops für Aktive und Interessierte im Betrieb/der Dienststelle und in Gremien!
Vertrauensfrau/Vertrauensmann – wie geht das?
Nord 028/2410.07.2024
 Stimmt – ohne uns läuft nichts! Und warum ist das so?
Nord 012/2412.08.2024-16.08.2024
 Organizing in der Praxis!
Nord 013/2419.08.2024-23.08.2024
 Online-Abend-Workshops für Aktive und Interessierte im Betrieb/der Dienststelle und in Gremien!
Starke Leistung – fairer Beitrag
Nord 029/2411.09.2024
 Online-Abend-Workshops für Aktive und Interessierte im Betrieb/der Dienststelle und in Gremien!
Ansprache im Betrieb/ der Dienststelle – gut vorbereitet, geplant und gezielt Gespräche führen
Nord 030/2416.10.2024
 Aktive Gewerkschaftsarbeit planen und gestalten –
Betriebsgruppenseminar
Nord 015/2421.10.2024-25.10.2024
 Erfolgreich in Betrieb und Verwaltung –
Grundlagen und Handlungsmöglichkeiten für Vertrauensleute
Nord 016/2404.11.2024-06.11.2024
 Online-Abend-Workshops für Aktive und Interessierte im Betrieb/der Dienststelle und in Gremien!
Öffentlichkeitsarbeit im Betrieb – wie sage ich es den Beschäftigten?
Nord 031/2413.11.2024
 Politik wird gemacht
Nord 019/2425.11.2024-29.11.2024
 Aufbauseminar für erfahrene Betriebsgruppen
Nord 018/2425.11.2024-29.11.2024
 Online-Abend-Workshops für Aktive und Interessierte im Betrieb/der Dienststelle und in Gremien!
Wir wollen einen Tarifvertrag – wie geht das?
Nord 032/2411.12.2024


Zur Übersicht